Kochen am offenen Feuer während einer „Living history“-Veranstaltung © Elmar Zeller

Braune Schilder in Europa

Kunst und Kultur

Hohenloher Freilandmuseum

Hohenloher Freilandmuseum, Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall - Wackershofen

Hohenloher Freilandmuseum
Wohnzimmer im Bahnhofsgebäude aus Kupferzell © Hohenloher Freilandmuseum
Gänse im Hohenloher Freilandmuseum © Hallywood Productions
Schwäbsich-Hällische Schweine auf ihrer Weide im Freilandmuseum © Hohenloher Freilandmuseum
Im Taglöhnerhaus aus Hohenstraßen © Dieter Nikodem
Detail des Seldnerhauses aus Schwarzenweiler © Hohenloher Freilandmuseum
Im Weingärtnerhaus aus Verrenberg © Dieter Nikodem
Stube im Taglöhnerhaus aus Hohenstraßen © Dieter Nikodem
Das Taglöhnerhaus aus Hohenstraßen © Hohenloher Freilandmuseum
Garten im Weinbauerndorf des Hohenloher Freilandmuseums © Hohenloher Freilandmuseum
© Hohenloher Freilandmuseum

Willkommen im Hohenloher Freilandmuseum

Im Hohenloher Freilandmuseum können die Besucherinnen und Besucher auf dem weitläufigen und landschaftlich reizvollen Gelände rund siebzig historische Gebäude entdecken.

Bauernhöfe, Handwerkerhäuser und Mühlen; Kapelle, Schulhaus, Bahnhof und Gefängnis – das alles und vieles mehr wurde aus verschiedenen Ortschaften der Region Württembergisch Franken in das Museum umgesetzt.

Die ältesten Gebäude des Freilandmuseums sind fast 500 Jahre alt, die jüngsten stammen aus dem 20. Jahrhundert. Sie zeichnen ein vielschichtiges Bild vom Leben der Menschen in früheren Zeiten. Außerdem vermitteln sie Kenntnisse über das Bauen und Wohnen sowie über den Alltag von wohlhabenden Bauern, Handwerkern, aber auch von ärmeren Teilen der Bevölkerung und von Randgruppen.

Mit ihrer originalgetreuen Einrichtung laden die Gebäude zum Erkunden ein. Vorführhandwerker geben Einblicke in verschiedene alte Berufe. Felder und Gärten mit historischen Zier- und Nutzpflanzen und zahlreiche Tiere lassen den Besuch zu einem lebendigen Erlebnis werden.

Auf Zeitreisen gehen, eintauchen in die Welt unserer Vorfahren, erfahren, wie der Alltag in Zeiten ohne Strom und Telefon, ohne Computer und Fernsehen war – das ist das Erlebnis Freilandmuseum!

Weitere Informationen sowie unsere Öffnungszeiten und Preise finden Sie HIER.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung