
Wusstest Du, dass...
Das erste braune Schild Deutschlands...
im Juli 1983 an der A8 aufgestellt wurde und auf die Burg Teck verweist. Weitere 14 Tafeln in BaWü folgten noch im selben Jahr.
Das offizielle Infoportal für
Entdecke alle touristische Hinweisschilder entlang der Autobahnen
Deine umfassende Datenbank zu allen touristischen Unterrichtungstafeln (tUT) entlang der Autobahnen in Europa. Entdecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Regionen und Orte links und rechts der Autobahnen - vom versteckten Juwel zum absoluten Highlight.
Touristische Unterrichtungstafeln, oder umgangssprachlich "braune Schilder" sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Verkehrssystems und dienen der Orientierung von Reisenden. Sie weisen auf kulturelle, historische oder landschaftlich interessante Ziele hin, die sich in der Nähe der Straße befinden. Diese Schilder sind ein wichtiger Aspekt der touristischen Infrastruktur, da sie helfen, die Aufmerksamkeit von Autofahrern auf Sehenswürdigkeiten zu lenken, die vielleicht sonst unbemerkt bleiben würden.
Ein "braunes Schild" zeichnet sich durch seine charakteristische Farbe und klares Design aus, das sofort ins Auge fällt. Diese Farbgebung hebt die touristischen Hinweise von den regulären Straßenschildern ab und signalisiert dem Reisenden, dass hier eine besondere Attraktion auf ihn wartet.
Du bist häufig auf Deutschlands und Europas Autobahnen unterwegs und siehst die zahlreichen braunen Schilder, die auf Sehenswürdigkeiten hinweisen? Hast Du Dich jemals gefragt, welche kulturellen und landschaftlichen Schätze sich hinter diesen Schildern verbergen?
Unser Infoportal ist die perfekte Lösung für Dich! Hier findest Du eine detaillierte Liste aller braunen Schilder, die entlang der Autobahnen zu entdecken sind, und erlebst so die Vielfalt der europäischen Sehenswürdigkeiten.
Du möchtest einen Audioguide, um die braunen Schilder live auf der Fahrt zu erkunden und ganze nebenbei regionales Wissen zu tanken und Heimatkunde im Vorbeifahren zu erleben? Dann haben wir folgende Möglichkeiten für dich zusammengestellt:
MAQNIFY Erlebnisguide: kostenlose Audioguide-App für Android und iOS
Road.Travel: verfügbar als WebApp (kostenlos + Premium-Abo) und in den Fahrzeugen von 20+ Herstellern
Du kennst weitere Apps zu dem Thema? Dann gib uns Bescheid und wir fügen Sie der Liste hinzu.
Wir möchten mit braune-schilder.info einen umfassenden Überblick zu allen touristischen Hinweisschildern in Europa ermöglichen. Egal ob für den spontanen Wochenendausflug in der Region oder die nächste (internationale) Urlaubsreise - hier kommt jeder auf seine Kosten. Aktuell sind die Daten für Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg verfügbar. Die nächsten europäischen Nachbarn sind bereits in Vorbereitung.
Dir ist ein Schild aufgefallen, dass noch nicht in unserer Datenbank ist oder Dir ist aufgefallen, dass ein altes Schild in Deiner Region erneuert wurde oder verschwunden ist? Dann melde Dich bei uns (Kontakt)!
Du möchtest unsere europaweit einzigartige Geo-Datenbank für eigene (App)-Anwendungen nutzen? Dann nimm direkt Kontakt zu uns auf!
Du hast Interesse an einer Kooperation? Wir freuen uns, von Dir zu hören (Kontakt)!
Wusstest Du, dass...
Das erste braune Schild Deutschlands...
im Juli 1983 an der A8 aufgestellt wurde und auf die Burg Teck verweist. Weitere 14 Tafeln in BaWü folgten noch im selben Jahr.
Wusstest Du, dass...
Jeder sechste Deutsche und jeder fünfte österreichische Verkehrsteilnehmer...
bereits auf Grund eines braunen Schildes spontan von der Autobahn abgefahren sind? Das beweisen Studien der Hochschule Harz.
Wusstest Du, dass...
Alle deutschen braunen Schilder zusammengelegt...
4,5 Fußballfelder ausfüllen würden?
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung