Braune Schilder in Europa
Kunst und Kultur
Augustinerplatz, 79098 Freiburg
Das heutige Augustinermuseum in Freiburg wurde im 13. und 14. Jahrhundert als Kloster erbaut. 1823 entstand durch einen Umbau der Kirche eines der ersten Stadttheater Deutschlands. Weitere 100 Jahre später wurde es seiner heutigen Bestimmung zugeführt. Das Museum beherbergt eine umfangreiche kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung vom Mittelalter bis zum Barock. Beeindruckend ist die Skulpturenhalle mit ihren vier Meter hohen Prophetendarstellungen.
38
326
33
1
42
67
422
13
220
26
391
371
210
13
54
56
48
86
Scanne den Code, um diese Seite auf Deinem Smartphone oder Tablet aufzurufen.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung