Braune Schilder in Europa
Historische Altstädte
Parkpromenade 7, 63454 Hanau
Bereits im 18. Jahrhundert schwärmten Reisende aus aller Welt nach Wilhelmsbad bei Hanau. Wo man zur damaligen Zeit zu Erholungszwecken den Trink- und Bäderkuren frönte, befindet sich heute der Staatspark. Die historischen Gebäude und der sie umgebende Englische Landschaftsgarten sind fast vollständig in ihrem damaligen Zustand erhalten.
Ab 1777 realisierte Erbprinz Wilhelm IX. von Hessen-Kassel, der spätere Graf zu Hanau, seine Vision von einer ganzheitlichen Erholung mit vielerlei Vergnügungsmöglichkeiten: neben dem Kurprogramm konnten sich die Gäste im Casino oder Musikpavillon, am Schießstand, im Comoedienhaus oder auf dem Karussell amüsieren. Letztere beiden sind heute noch in Betrieb, wie auch zahlreiche Aussichtspunkte und Zierbauten in der weitläufigen Parklandschaft. Das Karussell gilt als das älteste feststehende weltweit. In der Parkanlage befindet sich ebenfalls das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum.
Auch Wilhelm IX. selbst mischte sich mit Freude unter die internationalen Gäste, zog sich aber gleichsam gerne an seinen Lieblingsort im Park zurück; eine künstliche Burgruine, die von außen verfallen anmutet, deren barocke Pracht im Inneren hingegen bis heute Besucher:innen erstaunt.
Weitere Informationen und Veranstaltungstipps gibt es unter:
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung