Braune Schilder in Europa
Kunst und Kultur
Oberau 4, 65606 Villmar
Das Lahn-Marmor-Museum Villmar erzählt die Geschichte eines typischen Kalksteins der Region. Wegen seiner wunderschönen Textur und der Ähnlichkeit zu seinem berühmten Gesteinskollegen wurde er Marmor genannt. Der Stein aus Hessen war ein weltweiter Exportschlager für den Innenausbau. Von Wiesbaden bis ins Empire State Building nach New York hat er es geschafft.
38
326
33
1
42
67
422
13
220
26
391
371
210
13
54
56
48
86
Scannen Sie den Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung