Die Dampflok BB262 auf dem Biesenbachviadukt. © Sauschwänzlebahn

Braune Schilder in Europa

Technik

Sauschwänzlebahn - Strategische Bahnlinie

Bahnhofstraße 1, 78176 Blumberg

Sauschwänzlebahn - Strategische Bahnlinie
Die Sauschwänzlebahn auf dem Talübergang Fützen. © Sauschwänzlebahn
Die Sauschwänzlebahn in reizvoller Landschaft des Südschwarzwaldes. © Sauschwänzlebahn
Die Sauschwänzlebahn auf dem Biesenbachviadukt. © Sauschwänzlebahn
Historische Waggons bei der Sauschwänzlebahn. © Sauschwänzlebahn
Das Eisenbahnmuseum am Bahnhof in Blumberg-Zollhaus. © Sauschwänzlebahn
Entlang von steilen Felswänden und auf schmalen Pfaden geht es durch die Wutachflühen. © Stadt Blumberg
Blick auf die Wutachbrücke. © Stadt Blumberg
Interaktive Station zum Schwarzälder Schinken. © Stadt Blumberg
Herrliche Weitsicht über Felder und Wiesen. © Stadt Blumberg
© Sauschwänzlebahn

Willkommen in Blumberg

Wenn Sie bei der Sauschwänzlebahn an einen geringeltes Schweineschwänzchen denken, liegen Sie richtig. Rückschlüsse auf das Beförderungsmittel sind daraus aber nicht zu ziehen. Nein, die Sauschwänzlebahn umschreibt die ungewöhnliche, über 25 km lange Streckenführung der nostalgischen Dampf- und Dieselzugfahrt. Dabei schlängeln sich die Gleise durch die waldreiche Natur des Südschwarzwalds, überwinden Täler über stattliche Brücken und durchqueren dabei sechs Tunnel.

Einer davon hat’s in sich: Im Kehrtunnel „Große Stockhalde“ fährt der Zug sozusagen einmal im Kreis und überwindet dabei 15 Höhenmeter. Der Tunnelverlauf entspricht somit dem einer Spirale und erinnert im Ganzen betrachtet an ein geringeltes Schweineschwänzchen. So hat die Sauschwänzlebahn in trefflicher Mundart ihren Namen bekommen!

Neben den sehr abwechslungsreichen Wanderrouten in dieser Region stellt der Premiumwanderweg und Schwarzwälder Genießerpfad „Sauschwänzle-Weg“ eine perfekte Verbindung zum historischen Zugerlebnis her. Erst wandernd, dann ruhend die Natur genießen!


Mehr erleben in und um Blumberg

Der „Sauschwänzle-Weg“ bietet Panoramablicke und führt über Felder und Wiesen. Bevor man den urwüchsigen Abschnitt der Wutachflühen betritt, gibt es zu Beginn einen eindrucksvollen Tiefblick.

Die Wutachflühen bringen naturbegeisterte Wanderer mit ihren steil aufragenden Felstürmen, gigantischen Farnen, bemoosten Steinen und knorrigen Wurzeln zum Staunen.

Wer mehr über den Schwarzwälder Schinken erfahren möchte, ist auch gleich richtig. Auf interaktive Weise vermitteln drei Installationen Wissenswertes über Heimat,  Tradition und Herstellung der berühmten regionalen Spezialität.

Am Haltepunkt Lausheim-Blumegg angekommen, geht es mit der Sauschwänzlebahn wieder zurück zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus.

Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.stadt-blumberg.de und www.sauschwaenzlebahn.de

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung