Passaus Altstadt zur blauen Stunde © Stadt Passau

Braune Schilder in Europa

Historische Altstädte

Passau – Die Dreiflüssestadt

Rathausplatz 2, 94032 Passau

de passau die dreifluessestadt
Kinder auf der Aussichtsplattform Batterie Linde © Manfred Rauscher
Ausstellung im Römermuseum Kastell Boiotro © Stadt Passau
Blick über die Burganlage Veste Oberhaus © bayern.by | Florian Trykowski
Ausflugsschiff auf dem Inn © Stadt Passau
Die Stadt Passau mit Inn (v. l.), Donau und Ilz © Hajo Dietz
Blick auf Passaus Altstadt von der Oberhauser Leite © bayern.by | Florian Trykowski
Wittelsbacher Brunnen am Residenzplatz © pedagrafie
Blick auf den Georgsberg und die Veste Oberhaus © pedagrafie
Rund um Passau lässt es sich herrlich wandern © Stadt Passau
© Hajo Dietz

Willkommen in Passau

Das Dreiflüsseeck, den Ort, an dem die drei Flüsse zusammenfließen, sollte man sich unbedingt aus der Nähe anschauen. An der so genannten Ortspitze, einer Landzunge, die Passaus Altstadt wie ein Schiffsbug abschließt, vereinen sich die Wellen von Donau und Inn. Der dritte Fluss, die Ilz, gesellt sich linksseitig am Fuße der Veste Niederhaus dazu. Noch ein ganzes Stück weit weist das Gewässer die Farben aller drei Flüsse auf. Der Inn bringt als Gebirgsfluss besonders helles, oftmals smaragdgrün schimmerndes Wasser. Das tiefschwarze Wasser der Ilz zeugt vom hohen Moorgehalt, den sie durch ihren Ursprung im Bayerischen Wald aufweist.


Weitere Informationen

Stadt Passau – Tourist-Information
Rathausplatz 2
94032 Passau

Web: tourismus.passau.de


Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung