Baumkronenweg © Roland Krieg

Braune Schilder in Europa

Historische Altstädte

Orgelstadt Waldkirch

Am Stadtrain, 79183 Waldkirch

Orgelstadt Waldkirch
Kastelburg © Jasmin Seidel
Schwarzwaldzoo © Jürgen Gocke
Dauerausstellung Talgeschichten im Elztalmuseum © Stadt Waldkirch
Stadtrainsee © Stadt Waldkirch
Spielplatz Orgelpfeifen © Jasmin Seidel
Kandel © Jasmin Seidel
Türmer Nachtführung © Stadt Waldkirch
s' Bad © Stadt Waldkirch
© Roland Krieg | Stadt Waldkirch

Willkommen in Waldkirch

Der Bau von Kirchenorgeln, Drehorgeln, mechanische Konzertorgeln und Orchestrien  hat in Waldkirch eine über 200-jährige Tradition und die Stadt zum internationalen Zentrum für Orgelbau werden lassen. Bis heute liefern ansässige Orgelbauwerkstätten in die ganze Welt. Alle drei Jahre empfängt Waldkirch Gäste aus aller Welt zum Internationalen Orgelfest und bezaubert sie mit besonderen Klangerlebnissen. Im Elztalmuseum und der Waldkircher Orgelstiftung erleben die Besucher Kostbarkeiten aus dem gesamten Spektrum des Orgelbaus.

Wer auf eine über 1.100-jährige Stadtgeschichte zurückblicken kann, verfügt natürlich über viele entdeckenswerte Orte:  Die heutige Stiftskirche St Margarethen z.B. hat der Voralberger Baumeister Peter Thumb 1732 als barocke Saalkirche erbaut. Zur mittelalterlichen Kastelburg führt ein Ritterpfad hinauf mit herrlichen Rundumblicken in das Elztal, den Kandel und die Rheinebene bis zu den Vogesen. Zur Erholung lädt der Naturerlebnispark Waldkirch rund um den Stadtrainsee ein.


Mehr Erleben

Waldkirch verfügt über eine sehr malerische Lage. Die Stadt ist in das Elztal eingebettet und durch zwei markante Punkte bestimmt: den Kandel und die Kastelburg. Dabei sind zwei Drittel der Gemarkungsfläche mit Wald bedeckt. Die Schönheit dieser Lage hat der berühmte Verleger Matthäus Merian bestätigt, nach dem die bekannte Reisezeitschrift benannt ist. Matthäus Merian notierte bereits im Jahre 1663: „Waldkirch ist schön von Gelegenheit“.

Vor dieser malerischen Kulisse entfaltet sich ein breites Angebot an Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Ein besonderes Beispiel dafür ist der „Naturerlebnispark Waldkirch“ mit seinen vielfältigen Attraktionen: Baumkronenweg, Riesenröhrenrutsche, Sinnesweg, Abenteuerminigolf, Bootsverleih, Seeterrasse und Kinderspielplatz mit dem „Tanz der Orgelpfeifen“, direkt daneben der Schwarzwaldzoo und der Orgelbrunnen - das Gebiet rund um den Stadtrainsee ist eine ganzheitliche Erlebnis- und Erholungslandschaft.

Im Jahresverlauf bereichern viele Veranstaltungen das Leben in der Stadt.  Alle drei Jahre lädt Waldkirch zum Internationalen Waldkircher Orgelfest und zum größten Mittelalterfest Südbadens. An Fastnacht ist Waldkirch ebenfalls als Hochburg bekannt, und im Sommer sind Stadtfest, Gartenfest, Lichterfest, Winzerfest oder „Kollnauer Fescht“ ein Muss. Die aktuellsten Veranstaltungstipps gibt es unter www.zweitaelerland.de. Alle Infos zur Stadt und ihren Attraktionen stehen unter www.stadt-waldkirch.de

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung