Gasometer: Das 360° Panorama des Künstlers Yadegar Asisi lässt sich auf einer 15 m hohen Besucherplattform bestaunen. © Markus Born

Braune Schilder in Europa

Kunst und Kultur

Goldstadt Pforzheim - Reuchlinhaus

Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim

Goldstadt Pforzheim - Reuchlinhaus
Wildpark: Wunderschön, mit Blick über Pforzheim. Rund 70 Wild- und Nutztierarten. Viele dürfen gefüttert werden. © Markus Zindl
Bertha Benz: 1888 fuhr sie von Mannheim nach Pforzheim. Ihr zu Ehren startet alle zwei Jahre die Bertha Benz Fahrt mit Oldtimern in Pforzheim. © Mende
Schmuckwelten Pforzheim: Europas größtes Schmuck- und Uhrenhaus. © Schmuckwelten Pforzheim
Auf dem Wallberg: Das Mahnmal Pforzheims, „aufgestockt“ mit dem Schutt nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. © Markus Born
Schloßkirche: Die bedeutendste Kirche Pforzheims. Erstmals erbaut im 13. Jahrhundert. Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. © Mende
Schmuckmuseum: Weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. 2000 Exponate aus fünf Jahrtausenden. © Mende
Technisches Museum: Erkundung der traditionsreichen und einst den Weltmarkt dominierenden Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie. © Schmuckmuseum Pforzheim
Goldene Pforte: Der Beginn der drei Fernwanderwege: Ost-, Mittel- und Westweg. © Markus Born
Stadtpark: Auf der Landzunge zwischen Nagold und Metzelgraben mit dem Reuchlinhaus als Baudenkmal. © Markus Born
© Mende

Willkommen in Pforzheim

Per Erlass hat Markgraf Karl Friedrich von Baden vor über 250 Jahren den Grundstein gelegt: Gold, Schmuck- und Uhrenmanufakturen haben seitdem aus der badischen Residenzstadt Pforzheim eine weltbekannte Schmuck- und Uhrenmetropole werden lassen.

Glänzend schöne Einblicke liefern zwei erlebnisreiche Museen. Das Schmuckmuseum befindet sich im Reuchlinhaus, das dank seiner einzigartigen Architektur selbst als Schmuckstück bezeichnet wird. Rund 2.000 Exponate präsentieren hier Schmuckkunst von der Antike bis in die Gegenwart. Im Technischen Museum führen ehemalige Mitarbeiter der Schmuckindustrie Produktionsabläufe an Originalmaschinen vor. Von so viel Schönheit inspiriert, empfangen die Schmuckwelten, Europas größtes Schmuck- und Uhrenhaus, zu vielfältigem Einkaufserlebnis.

Jetzt aber Schluss mit güldenem Erzählen, denn in Pforzheim lässt sich noch viel mehr entdecken. Zum Beispiel das Gasometer, das zu wechselnden Themen fantastische 360°Panoramen bietet. Oder der Wildpark Pforzheim, der mit 70 Wild- und Nutztierarten und Waldklettergarten besonders junges Publikum begeistert.


Tourist-Information

Schloßberg 15-17
75175 Pforzheim

Tel.: +49 7231 39 37 00
tourist-info@ws-pforzheim.de
www.pforzheim.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr - April bis September
und am 30.11/ 7.12./ 14.12./ 21.12.2019

Oktober bis März ist samstags geschlossen
Sonn- und feiertags geschlossen


Weiterführende Informationen und Links

Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim


Gasometer Pforzheim 

Das 360°-Panorama des Korallenriffs vor Australien präsentiert die einzigartige Unterwasserwelt des Riffs in all seiner fragilen Schönheit und Komplexität. Die Farbenpracht und der Detailreichtum des Riesenrundbildes von Yadegar Asisi zeigt Ihnen auch die Einmaligkeit der Schöpfung unter der Meeresoberfläche.

Hohwiesenweg 6
75175 Pforzheim
www.gasometer-pforzheim.de


Schmuckmuseum

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden, von der Antike bis zur Gegenwart.

Jahnstraße 42
75173 Pforzheim
www.schmuckmuseum.de


Technisches Museum Pforzheim

Im Gebäude der ehemaligen Schmuckfabrik Kollmar & Jourdan können Besucher die traditionsreiche Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie erkunden. Neben der Technik und den Produkten erhalten sie auch Einblicke in den kulturellen Kontext.

Bleichstraße 81
75173 Pforzheim
www.technisches-museum.de

 

Wildpark Pforzheim

Tiefenbronnerstraße 100
75175 Pforzheim
www.pforzheim.de

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung