Braune Schilder in Europa
Historische Altstädte
Wilhelmstraße 7, 79379 Müllheim
Ein besonderer Schatz erwartet Sie in der malerischen Altstadt von Müllheim: Das Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais ist das bedeutendste Regionalmuseum zwischen Freiburg und Basel. Auf über 1.500 Quadratmetern lässt sich Spannendes zu Kunst, Literatur, Archäologie und Geschichte entdecken, auch ein mit altem Küfergerät ausgestatteter Weinkeller. Im noblen Stadtpalais mit frühklassizistischer Fassade hat Professor Adolph Blankenhorn, Weinbaupionier und Gründungspräsident des Deutschen Weinbauverbandes, sein rauschendes Hochzeitsfest gefeiert.
Und das führt uns unweigerlich zum Hauptthema in und um Müllheim herum, dem Weinbau. Mit über 500 Hektar Rebflächen ist Müllheim die Weinhauptstadt im Markgräflerland und siebtgrößte Weinbaugemeinde in Baden-Württemberg. Seit 1872 wird der Jahrgang – aktuell 350 Weine und Sekte – auf dem ältesten badischen Weinmarkt Ende April verkostet.
Wo Wein wächst, wird auch Wert auf eine gute Küche gelegt. Ob deftige Hausmannskost, gediegene Bürgerlichkeit oder Haute Cuisine – die kulinarischen Genüsse des Markgräflerlandes sind überaus vielfältig.
Wilhelmstraße 14
79379 Müllheim
Tel.: +49 7631 801-500
touristik@muellheim.de
www.muellheim-touristik.de
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
317
198
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung