Braune Schilder in Europa
Kirchen und Klöster
Fürstenfeld 7, 82256 Fürstenfeldbruck
Im Anschluss an den Besuch der Klosterkirche kann man gut einen halben Tag im Klosterareal Fürstenfeld verbringen. Bei einer Kirchenführung oder einem der Fürstenfelder Orgelkonzerte lässt sich die Kirche besonders eindrucksvoll erleben.
Weiterführende Links: Informationen zu Stadtführungen sowie Orgelkonzerten der Barockkirche.
Wie die Zisterzienser von 1263 bis 1806 im Kloster Fürstenfeld lebten und wirtschafteten, zeigt anschaulich die Dauerausstellung in den Räumen der ehemaligen Klosterbrauerei mit Bildern, Texten, Hörstationen, Touchscreens und 3-D-Animation.
Weitere Informationen: Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Museum Fürstenfeldbruck.
Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld bietet mit Theater, Musik, Literatur, Kabarett, Tanz sowie Märkten und Festen ein breitgefächertes Kulturprogramm.
Weitere Informationen: Hier finden Sie das Veranstaltungsforum Fürstenfeld.
Auf dem Areal laden das Klosterstüberl und die Fürstenfelder Gastronomie - beide mit Biergarten - zur Einkehr ein.
Weiterführende Links: Informationen zum Klosterstüberl sowie der Fürstenfelder Gastronomie.
Kontakt
Stadt Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 281-0
E-mail: tourismus@fuerstenfeldbruck.de
Web: www.fuerstenfeldbruck.de
Adresse
Fürstenfeld
82256 Fürstenfeldbruck
800 kostenfreie Parkplätze an der Fürstenfelder Straße (Navi: 82256, Zisterzienserweg)
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung