Tiefenentspannung unter der beindruckenden Kuppel des Friedrichsbads © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Nathalie Dautel

Braune Schilder in Europa

Wellness

Baden-Baden UNESCO Welterbe The Great Spa Towns of Europe

Kaiserallee 1, 76530 Baden-Baden

Baden-Baden UNESCO Welterbe The Great Spa Towns of Europe
Eingebettet in Grün: So schön liegt Baden-Baden! © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Fotografin Nathalie Dautel
Trinkhalle mit mächtigen Säulen und Wandgemälden © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Nathalie Dautel
Moderner Badegenuss in der Caracalla Therme © Carasana
Stilecht in der Kutsche durch die Lichtentaler Allee © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Nathalie Dautel
Funkelnde Nächte unter Kronleuchtern im Casino © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Fotografin Evelyn Bless
Golden erstrahlt die Kuppel der russischen Kirche © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Fotografin Nathalie Dautel
Spaziergang durch das Bäderviertel Baden-Badens © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Nathalie Dautel
Pastellfarben in den Gassen der Altstadt © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Fotograf Duepper
Sonnenuntergänge am Battertfelsen © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Fotografin Nathalie Dautel
© Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | Catarina Cancellieri

Herzlich willkommen im UNESCO-Welterbe Baden-Baden - "Great Spa Towns of Europe"

Die Stadt Baden-Baden wurde schon vor 2000 Jahren gegründet, um den Menschen gut zu tun. Im 19. Jahrhundert wurde sie zur "Sommerhauptstadt Europas" - und dieser Glanz hält bis heute an.

Baden-Baden ist 2021 als bedeutende Bäderstadt des 19. Jahrhunderts, gemeinsam mit zehn weiteren "Great Spa Towns of Europe", zum UNESCO-Welterbe ernannt worden. Schon seit der Antike drehte sich hier alles um das wohltuende Thermalwasser. Rund um die Quellen entwickelte sich die Stadt, die schon seit dem 19. Jahrhundert internationales Publikum anzieht und bis heute eine lebendige Badekultur hat.

Zur Kurstadt von Weltrang wurde Baden-Baden auch durch sein berühmtes Casino und wurde als „Sommerhauptstadt Europas“ gefeiert. Ob Sissi, Dostojewski oder Marc Twain - sie alle verliebten sich in die kleinste Weltstadt am Fuße des Schwarzwalds. Mit dem Glücksspiel, der Badekultur und den exklusiven Angeboten für Freizeit und Vergnügen ist Baden-Baden eines der weltberühmten „Spielebäder“ des 19. Jahrhunderts. Baden-Baden prägte eine Atmosphäre, in der Künstlerinnen und Künstler Inspiration fanden.

Heute trifft diese große Geschichte auf moderne Lebenskultur und ist in der ganzen Stadt lebendig: Ob im römisch-irischen Badetempel "Friedrichsbad", bei der Kutschfahrt entlang der blühenden Lichtentaler Allee oder unter dem Glanz der Kronleuchter im Casino.

Weiterführende Informationen rund um Baden-Baden und das Welterbe der „Great Spa Towns of Europe“ finden Sie HIER.


Tourist-Information & Ticket-Service

Kaiserallee 1
76530 Baden-Baden

Telefon: +49 7221 275200 
Mail: info@baden-baden.com
Web: www.baden-baden.com


Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung