Die malerische Kirchheimer Altstadt. © Torsten Wenzler

Braune Schilder in Europa

Historische Altstädte

Kirchheim unter Teck

Kirchheim-Info, Max-Eyth-Straße 15, 73230 Kirchheim unter Teck

  • Montag Ortszeit

    • 10:00 - 17:00
  • Dienstag

    • 10:00 - 17:00
  • Mittwoch

    • 10:00 - 17:00
  • Donnerstag

    • 10:00 - 17:00
  • Freitag

    • 10:00 - 17:00
  • Samstag

    • 10:00 - 14:00
  • Sonntag

    Geschlossen

Kirchheim unter Teck
Über den Dächern der Stadt – der Kirchheimer Rathausturm. © Torsten Wenzler
Radfahren in und um Kirchheim unter Teck – Blick vom Breitenstein. © Torsten Wenzler
Oldtimer Fliegerteffen in Kirchheim unter Teck. © Torsten Wenzler
Wandern rund um die Teckstadt. © Torsten Wenzler
Mit dem Nachtwächter durch Kirchheim unter Teck. © Torsten Wenzler
Das Kirchheimer Schloss, ehem. Landesfestung und Witwensitz württembergischer Herzöge, ist von Mai bis Nov. zu besichtigen. © Torsten Wenzler
Kirchheimer Musiknacht. © Torsten Wenzler
Kirchheim unter Teck bietet eine große Auswahl an Stadtführungen rund um die historische Vergangenheit und moderne Gegenwart. © Torsten Wenzler
Eisstock schießen beim traditionsreichen Weihnachtsmarkt. © Torsten Wenzler
© Torsten Wenzler

Willkommen in Kirchheim unter Teck

Die Mischung aus Natur, Kultur und Unterhaltung machen die Stadt zu einem beliebten Ausflugs- und Wanderziel. Landschaftlich reizvoll am Fuße der Schwäbischen Alb und gleichzeitig in der Metropolregion Stuttgart gelegen, ist sie für viele auch Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten mit dem Rad. Die Innenstadt lockt mit vielen Fachwerkhäusern, dem Schloss, abwechslungsreicher Gastronomie und attraktiven Geschäften die BesucherInnen an.

Es lohnt sich aber auch, einen Blick auf die Entwicklung zu einer historisch geprägten und trotzdem modernen schwäbischen Mittelstadt zu werfen.

Der große Stadtbrand von 1690 prägt die Innenstadt bis heute. Nachdem die meisten Gebäude dem Feuer zum Opfer fielen, galten für den Wiederaufbau strenge Regeln. Nicht zuletzt diesem schrecklichen Ereignis verdankt die Innenstadt einen Teil ihres heutigen Erscheinungsbildes mit vielen Fachwerkhäusern. Diese können Sie selbstständig oder mit einer unserer Stadtführungen erkunden.

Rossmarkt, Gänsemarkt, Schweinemarkt sind nur einige der Namen, die noch heute von der langen Markttradition zeugen. Diese ist lebendiger denn je, es werden immer am ersten Montag im Monat ein Krämer- und montags, donnerstags und samstags ein Wochenmarkt abgehalten.

Das alles – und noch viel mehr – hat Kirchheim unter Teck zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst!


Kirchheim-Info

Max-Eyth-Straße 15
73230 Kirchheim unter Teck

Tel.: +49 7021 502555
Tourist@kirchheim-teck.de
www.kirchheim-teck.de


Besuchen Sie uns auch auf

Facebook | Twitter | Instagram

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung