Braune Schilder in Europa
Kirchen und Klöster
Seestraße 29, 71083 Herrenberg
Der Herrenberger Marktplatz zählt zu den schönsten Plätzen in Baden-Württemberg. Das unter Denkmalschutz stehende, nahezu lückenlos erhaltene Fachwerk-Ensemble lädt zum Flanieren und Verweilen ein.
Als „Glucke vom Gäu“ thront die über 700 Jahre alte Stiftskirche weithin sichtbar über der Stadt. Der Glockenturm beherbergt mehr als 30 läutbare Glocken aus neun Jahrhunderten sowie ein in Europa einmaliges 50-stimmiges Carillon.
Zahlreiche kostenfreie Stadtführungen laden zum Erleben und Erkunden der Altstadt und ihrer Sehenswürdigkeiten ein. Das 14-tägige Kulturfestival Sommerfarben im Juli bringt Musik, Kunst und Comedy in die Gassen der Stadt.
Ein Skulpturenpfad erinnert an das Leben und Werk des Malers und Bauernkriegskanzlers Jerg Ratgeb. Der sorgfältig kuratierte Pfad zeigt außergewöhnliche Beiträge von bedeutsamen Künstlerinnen und Künstlern und führt vom Bahnhof durch die Altstadt bis auf den Schlossberg.
Von hier offeriert sich eine herrliche Aussicht über die umgebende Streuobstwiesenlandschaft und das Ammertal bis hin zur Schwäbischen Alb. Vom Schlossberg aus lädt der Naturpark Schönbuch (Waldgebiet des Jahres 2014) zur Naherholung ein. Vorbei am Waldseilgarten und Waldspielplatz erreicht man in 4 km den Schönbuchturm, ein architektonisches Meisterwerk, welches herrliche Blicke in die umgebende Landschaft bietet.
Seien Sie herzlich willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung