Braune Schilder in Europa

Naturerlebnisse

Erbeskopf

Hilscheider Gipfelblick, 54426 Hilscheid

  • Montag Ortszeit

    • 00:00 - 23:59
  • Dienstag

    • 00:00 - 23:59
  • Mittwoch

    • 00:00 - 23:59
  • Donnerstag

    • 00:00 - 23:59
  • Freitag

    • 00:00 - 23:59
  • Samstag

    • 00:00 - 23:59
  • Sonntag

    • 00:00 - 23:59
Hinweis zu Öffnungszeiten:

Saisonale Öffnungszeiten von April bis Oktober.

Die öffnungszeiten für 2022:

Montag - Freitag von 13.00 - 17.00 Uhr (nur in den Ferien von Rheinland-Pfalz!!! ansonsten geschlossen!!)

jeden Samstag von 13.00 - 17.00 Uhr

jeden Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr


Bei schlechtem Wetter (Regen/Feuchtigkeit/Nebel) findet kein Rodelbetrieb statt.

Die aktuellen Tagesöffnungszeiten und Hinweise finden Sie auf der Website https://www.erlebnis-nlp.de/sommerrodelbahn.html oder auf facebook.

Erbeskopf

Willkommen auf dem Erbeskopf

Der Erbeskopf liegt in der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf und gehört zur Ortsgemeinde Hilscheid.
Auf seinem Gipfel thront die als Aussichtsplattform begehbare Skulptur „Windklang“ des Bildhauers Christoph Mancke. Sie inszeniert auf eindrucksvolle Weise das Zusammenspiel von Natur und den Elementen. Wie eine große, hölzerne Harfe ist sie im Kern aus Tonnen von Stahl gebaut. Von ihrem Steg aus hat man eindrucksvolle Fernblicke über die Hunsrücklandschaft und das Moseltal bis weit in die Eifel hinein.
Sowohl auf der 10. Etappe des Premium-Fernwanderweges Saar-Hunsrück-Steig als auch auf der Traumschleife Gipfelrauschen gelegen, ist der Erbeskopf für Wanderer ein lohnendes Ziel. Die Traumschleife führt auf schmalen Waldpfaden und kurzen Waldwegen von der höchsten Erhebung hinein in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. So erlebt man auf der fast acht Kilometer langen Rundtour das ganze Spektrum an natürlichen Besonderheiten dieses Landschaftsschutzgebietes.
Neben den abwechslungsreichen Wanderwegen und der Aussichtsplattform bietet das Erholungsgebiet Erbeskopf ein Erlebnisgelände mit Waldspielplatz, eine 1.345 Meter lange Sommerrodelbahn vom Frühjahr bis in den Herbst, einen Waldseilgarten mit fünf Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und einem Flying Fox-Parcours, einen Trailpark für Mountainbiker mit fünf verschiedenen Trails als auch das Nationalparktor Erbeskopf mit der interaktiven Ausstellung „Willkommen im Urwald von morgen“.
Auch im Winter zieht es viele an den höchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Im Wintersportzentrum Erbeskopf ist Alpinski auf bis zu drei Abfahrtspisten möglich. Eine vollautomatische Beschneiungsanlage erzeugt zusätzlich bei kalten Temperaturen genügend Schnee für die Pisten. Ist genug Schnee gefallen, können auch Loipen gespurt werden. Ski- und Snowboardverleih, eine Ski- und Snowboardschule sowie Gastronomie sind ebenfalls vor Ort.

Quelle: DataHub Rheinland-Pfalz

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung