Braune Schilder in Europa
Naturerlebnisse
Wanderparkplatz Lindenbrücke, 79235 Weilheim an der Teck
Eins vorweg: Die Limburg ist keine Burg, sondern der Hausberg der Stadt Weilheim an der Teck am Fuße der Schwäbischen Alb. Um 1060 errichtete hier Berthold I. von Zähringen eine Burg, von der es heute allerdings keine Spuren mehr gibt. Seit dem 11. Jahrhundert wird die Limburg zum Weinanbau genutzt, der im 19. Jahrhundert aber immer mehr durch den Obstanbau abgelöst wurde.
Sein markantes, kegelförmiges Erscheinungsbild verdankt der Berg den ehemaligen Aktivitäten des Schwäbischen Vulkans. Eine Wanderung auf die 598 Meter hohe Kuppe der Limburg liefert genussreiche Blicke auf die wunderschöne Naturlandschaft des Voralbgebietes. Besonders im April und Mai faszinieren umliegende Streuobstwiesen mit üppiger Blütenpracht. Besuchenswert ist ebenso der Stadtkern der über zwölfhundertfünfzig-jährigen Zähringerstadt Weilheim mit seinen charmanten Fachwerkhäusern rund um den Marktplatz.
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung