Braune Schilder in Europa
Deutsche Geschichte
Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster
Montag Ortszeit
Geschlossen
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
(01.01-31.12) ÖffnungszeitenAn Feiertagen, mit wenigen Ausnahmen, ist die Tourist-Information im historischen Rathaus von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.Informationen unter Tel.: 0251 492 2724.
Das historische Rathaus ist ein gotischer Bau aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Das Gebäude zeichnet sich vor allem durch seine hohen und imposanten Giebel aus. Besondere Bekanntheit erlangte das Rathaus in Münsters Innenstadt am 15. Mai 1648, als im Friedenssaal des Rathauses der Spanisch-Niederländische Frieden beschworen wurde. Am 24. Oktober des selben Jahres wurde im Rathaus dann auch der Dreißigjährige Krieg beendet und somit der Westfälische Frieden geschlossen. Noch heute gilt das historische Rathaus als Stätte des Westfälischen Friedens. Es wurde am 15. April 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.
Besichtigung FriedenssaalIm historischen Rathaus befindet sich der Friedenssaal, in dem 1648 der Spanisch-Niederländische Frieden geschlossen werden. Der Friedenssaal kann besichtigt werden: unter der Woche von Dienstag bis Freitag sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Auf Grund von Veranstaltungen und Empfängen kann es an einigen Tagen zu Änderungen kommen.
Führungen im Friedenssaal sind nur im Rahmen der Stadtführungen von Stadt Lupe Münster e.V., StattReisen Münster e.V. und K3 Stadtführungen möglich, oder per Audioguide Führung.
Das Rathaus von Münster wurde im Jahr 1477 erbaut. Seine Bekanntheit erlangte der gotische Bau im Jahr 1648. Zwischen dem 15. Mai und dem 24. Oktober wurden in Münster und Osnabrück die Friedensverträge für den Westfälischen Frieden verhandelt. Mit dem Westfälischen Frieden wurden am 24. Oktober in Münster der Achtzigjährige Unabhängigkeitskrieg der Niederlande und der Dreißigjährige Krieg in Deutschland beendet.
Im Zweiten Weltkrieg wurde ein Großteil des Rathauses zerstört. Es wurde in den fünfziger Jahren wieder vollständig und originalgetreu aufgebaut. Das historische Bauwerk wurde am 15. April 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.
Heute verfügt der Friedenssaal im historischen Rathaus von Münster über Meisterwerke der Schnitzkunst und Porträts der Souveräne sowie Gesandten, die den spanisch-niederländischen Friedensvertrag in Münster geschlossen haben.
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung