Braune Schilder in Europa

Freizeiteinrichtungen

Maximilianpark Hamm

Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm

  • Montag Ortszeit

    • 09:00 - 19:00
  • Dienstag

    • 09:00 - 19:00
  • Mittwoch

    • 09:00 - 19:00
  • Donnerstag

    • 09:00 - 19:00
  • Freitag

    • 09:00 - 19:00
  • Samstag

    • 09:00 - 19:00
  • Sonntag

    • 09:00 - 19:00
Hinweis zu Öffnungszeiten:

Haupteingang (Öffnungszeiten bis März)Kasse: täglich von 10:00 bis 17:00 UhrPark: täglich von 10:00 bis 19:00 UhrGlaselefant: bis 1. März geschlossen.Haupteingang (Öffnungszeiten von April bis September)Kasse: täglich von 9:00 bis 19:00 UhrPark: täglich von 9:00 bis 21:00 UhrGlaselefant (ab 2. März): täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Eintrittspreise

Ermäßigt:
3,00 €
Familien:
14,00 €
Erwachsene:
5,00 €
Maximilianpark Hamm

Willkommen im Maximilianpark Hamm

Maximilianpark Hamm- entdeckt Elefanten und Schmetterlinge

Da steht ein leuchtender Elefant im Wald. Glaubt Ihr nicht? Dann kommt doch mal in den Maximilianpark Hamm. Dort findet Ihr nicht nur den berühmten Glaselefanten, der inzwischen über die Grenzen der Stadt Hamm hinaus im ganzen Ruhrgebiet bekannt ist, sondern auch einen bunten Freizeitpark für die gesamte Familie. Zwischen geschwungenen Blumenbeeten, Spieldünen, Piratenschiffen und exotischen Schmetterlingen könnt Ihr im Maximilianpark Hamm herrlich ein ganzer Tag verbringen.

Von der Zeche zum Landschaftspark

Die Landesgartenschau 1984 machte es möglich: Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian entstand der Maximilianpark, der heute eine Mischung aus Kunst, Gartenanlagen und Kinderspaß anbietet. Aus der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche entstand durch den Künstler Dr. Horst Rellecke der Glaselefant. Er ist heute nicht nur Wahrzeichen von Hamm, sondern beherbergt auch einen Kunst-Garten mit beweglichen Objekten und eine Aussichtsplattform mit tollem Blick über das Ruhrgebiet. Hinauf fährt man übrigens mit einem Aufzug im Rüssel. Unten wartet ein großes Kinderspielland auf junge Besucherinnen und Besucher. Es gibt nicht einfach nur Spielgeräte, sondern ganze Themenparcours wie einen Kletterbereich, einen Dschungel mit Lianen, eine alte Mine für die Schatzsuche oder einen Wasserspielplatz. Fantasie und Entdeckergeist sind hier keine Grenzen gesetzt.

Freiflug im Schmetterlingshaus Maximilianpark

Besonders im Frühjahr und Sommer leuchten die verschiedenen Themengärten und laden zu Spaziergängen ein. Entdeckt den Duftgarten, Färbergarten oder Rosengarten. Ein besonderer Hingucker sind auch die großen Staudenbeete von Piet Oudolf. Ebenfalls in der warmen Jahreszeit geöffnet ist das Schmetterlingshaus – das größte in NRW! Rund 80 verschiedene Arten aus den tropischen Regionen der Erde bezaubern Euch hier hautnah in der 450 Quadratmeter großen Freiflughalle.
Unabhängig von der Jahreszeit füllen Veranstaltungen wie das Herbstleuchten, Kindertheater, Konzerte, Märkte und Ausstellungen den Maximilianpark mit Leben. Darüber hinaus sind Erwachsene und Kinder eingeladen, an Führungen zu speziellen Gärten und Kunstwerken, dem MaxiLab oder dem Grünen Klassenzimmer teilzunehmen.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung