Braune Schilder in Europa

Naturerlebnisse

Geysir Andernach

Konrad-Adenauer-Allee 40, 56626 Andernach

Hinweis zu Öffnungszeiten:

jährlicher Saison- Betrieb von Ende März - 31. Oktober

Montag - Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr

Geschlossen von 01.11.2023 bis 23.03.2024

Geysir Andernach

Willkommen beim Geysir Andernach

Wasserkraft der Erde
Eine geologische Sensation ist der weltgrößte Kaltwasser-Geysir, ein einmaliges Naturschauspiel, welches seines gleichen sucht. Nicht weit von Andernach entfernt, entspringt der Geysir im Namedyer Werth. Anders als bei den Heißwasser-Geysiren, die das Wasser durch den Dampfdruck von überhitztem Wasser herausschleudern, wirkt bei diesem Kaltwasser-Geysir die Kohlensäure als treibende Kraft. Seinen Ursprung hat er in der regen vulkanischen Geschichte der Landschaft. Die Eifel mit ihren Maaren und erloschenen Vulkankegeln beginnt gleich im Hinterland.
Im Geysir-Museum begibt sich der Besucher auf eine spannende Reise unter die Erde, um so die Funktionsweise des Kaltwassergeysirs anhand von Mitmach-Stationen kennen zu lernen. Anschließend bringt ein Schiff den Besucher zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth. Dort wartet dann das Highlight, der höchste Kaltwassergeysir der Welt, dessen Ausbruch mit einem Zischen und Gurgeln vorangeht. Ungefähr alle 100 Minuten schießt er bis zu 60 m in die Höhe. Die spürbare Urgewalt der Natur beeindruckt Groß und Klein.

https://www.geysir-andernach.de/

Quelle: DataHub Rheinland-Pfalz

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung