Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck © sabrinity.com, Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck

Braune Schilder in Europa

Kunst und Kultur

Besucherbergwerk Ramsbeck

Glück-Auf-Straße 3, 59909 Bestwig

  • Montag

    Geschlossen

  • Dienstag

    • 09:00 - 17:00
  • Mittwoch

    • 09:00 - 17:00
  • Donnerstag Ortszeit

    • 09:00 - 17:00
  • Freitag

    • 09:00 - 17:00
  • Samstag

    • 09:00 - 17:00
  • Sonntag

    • 09:00 - 17:00
Besucherbergwerk Ramsbeck
Kinder in der Grubenbahn © sabrinity.com, Sauerländer Besucherbergwerk, Sabrinity
In der Waschkaue © sabrinity.com, Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck, Sabrinity
Museumsbereich © sabrinity.com, Sauerländer Besucherbergwerk, Sabrinity
Unter Tage © sabrinity.com, Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck, Sabrinity
Bergwerk © sabrinity.com, Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck, Sabrinity
Kinder im Bergwerk © sabrinity.com, Sauerländer Besucherbergwerk, Sabrinity, Sabrinity, Sabrina Voss
Gruben-Light-Dinner © Sauerländer Besucherbergwerk
Eingang Sauerländer Besucherbergwerk © Tourist-Information Bestwig, Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck, Sabrinity, Sabrina Voss

Willkommen in Besucherbergwerk Ramsbeck

Informative Zeitreise: das Bergbaumuseum Wo hatte der Bergwerksdirektor seinen Schreibtisch? Wo wurden die Lohntüten ausgegeben? Wofür benötigten die Bergleute die Röhren unter der Decke? Vom mittelalterlichen Schlägel und Eisen bis zu den großen Bohrwagen des 20. Jahrhunderts geht die Zeitreise im Bergbaumuseum über Tage. Ein Highlight: die Einfahrt mit der Grubenbahn Helm auf und schon rumpeln sie mit der originalen Grubenbahn in den dunklen Eickhoffstollen. Nach rund 10 Minuten Fahrt beginnt der Rundgang unter Tage. Dabei entdecken sie die riesige unterirdische Doppeltrommelfördermaschine, den Blindschacht, der 420 Meter in die Tiefe führt, die Kippstelle und vieles mehr. Natur und Industriekultur: der Bergbauwanderweg Direkt am Besucherbergwerk beginnt der Ramsbecker Bergbauwanderweg. Die 11 Kilometer lange Rundtour bietet nicht nur tolle Ausblicke. 41 informativen Tafeln erläutern, wie stark der Bergbau die Ramsbecker Landschaft geprägt hat. Audioguide: Ein Audioguide begleitet unsere niederländischen Gäste auf ihrem Rundgang unter Tage.  Besondere Angebote für Kindergeburtstage, Schulklassen und Familien. Weitere Informationen unter https://www.sauerlaender-besucherbergwerk.de/erleben/ Öffungszeiten: Di-So 09:00-17:00 Uhr, letzte Einfahrt gegen 16:00 Uhr Rosenmontag, Oster- u. Pfingstmontag geöffnet Dezember bis Februar teilweise geschlossen, bitte Homepage beachten. Die Einfahrten mit der Grubenbahn sind um 10:00, 11:30, 13:00, 14:30, 16:00 Uhr, bei großer Nachfrage auch öfter. Seid bitte spätestens 20-30 Minuten vor Abfahrt vor Ort. Eine online Reservierung ist in den Schulferien empfehlenswert: https://www.etermin.net/sauerlaender-besucherbergwerk. Das Sauerländer Besucherbergwerk ist eine Attraktion von WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen.

Quelle: DZT Knowledge Graph

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Auf Mobilgerät übertragen

Scannen Sie den Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung