Braune Schilder in Europa
Burgen und Schlösser
Burgstraße, 06198 Wettin-Löbejün
Auf einem Felsen aus Vulkangestein erstreckt sich die Stammburg der Wettiner über der nach dem Adelsgeschlecht benannten Stadt. Der Ursprung, der nahe der Saale gelegenen Burg, ist dem 10. Jahrhundert zuzuordnen. Die aus Ober- und Unterburg bestehende Anlage, dient heute als Gymnasium mit Kunstschwerpunkt und kann teilweise besichtigt werden.
38
326
33
1
42
67
422
13
220
26
391
371
210
13
54
56
48
86
Scannen Sie den Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung