Braune Schilder in Europa

Naturerlebnisse

Naturpark Schwalm-Nette

Willy-Brandt-Ring 15, 41747 Viersen

Naturpark Schwalm-Nette

Willkommen im Naturpark Schwalm-Nette

Die landschaftlich schönsten Teile des Niederrheins sind bereits 1965 im Naturpark Schwalm-Nette zusammengefasst worden, der sich entlang der offenen deutsch-niederländischen Grenze auf einer Fläche von 435 qkm erstreckt. Mit seinen Naturschönheiten, der abwechslungsreichen Landschaft und seiner Vielfalt an Tieren und Pflanzen ist der Naturpark Schwalm-Nette ein besonders beliebtes Ziel für Touristen. Vor allem das landschaftlich reizvolle Wechselspiel von Wald-, offenen Wiesen-, Weide- und Ackerflächen, durchbrochen von zahlreichen kleineren Bächen, Flüssen, Mooren und Seen, bildet eine ideale Erholungslandschaft. Ausgedehnte Wälder entlang der Grenze oder im Bereich der Süchtelner Höhen und des Hardter Waldes bieten an Natur Interessierten Entspannung, Ruhe und Beschaulichkeit. Zudem zeichnet sich die Naturparklandschaft aber auch durch ihre enorme ökologische Bedeutung aus, finden sich doch hier, entlang von Niers, Nette, Schwalm und Rur weitläufige, zum Teil noch sehr ursprüngliche Feuchtgebiete, die auch als Amphibienlaich-Gewässer von landesweiter, ja zum Teil sogar von internationaler Bedeutung sind.   WASSER.BLICKE Herrliche Aussichten an Flüssen und Seen. Erleben Sie Wasservögel aus der Nähe oder lassen Sie sich von historischer Baukunst wie den zahlreichen Wassermühlen oder Napoleons Nordkanal beeindrucken. An 25 Stellen mit besonders beeindruckenden Ausblicken auf die Gewässer wurden im Naturpark Schwalm-Nette Bodenplatten eingerichtet, an denen man per QR-Code oder Telefon weitere spannende Informationen abrufen kann.   WANDERN Ein dichtes Netz ausgewiesener Wanderwege erschließen dem Besucher einen attraktiven Erholungsraum. Darüber hinaus gibt es neun zertifizierte und teilweise grenzüberschreitende Premium-Wanderwege, die mit ihren unterschiedlichen charakteristischen Eigenschaften bezaubern. Die Routen sind zwischen sechs und fast 19 km lang und führen durch Wälder und Heidemoore, Bruchlandschaften, Bach- und Auenlandschaften sowie vorbei an Flüssen, Seen und historischen Bauten wie Mühlen, Burgen und Herrenhäusern. Ergänzt wird das Wanderangebot durch sechs Premium-Spazierwanderwege, die etwas kürzer, aber ebenso abwechslungsreich sind. Zehn barrierearme Wanderwege, die als "Leichte.Wander.Welt." zusammengefasst sind, machen das Wanderglück perfekt. Die vier Handlungsfelder des Naturparks Schwalm-Nette sind: SCHUTZ Naturschutz und Landschaftspflege ERHOLUNG Erholung und nachhaltiger Tourismus BILDUNG Bildung für nachhaltige Entwicklung ENTWICKLUNG Nachhaltige Regionalentwicklung ÖFFNUNGSZEITENSERVICEZEITEN GESCHÄFTSSTELLE: montags bis donnerstags: 9:00 bis 16:00 Uhr freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr

Quelle: DZT Knowledge Graph

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Auf Mobilgerät übertragen

Scannen Sie den Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung