Braune Schilder in Europa
Kunst und Kultur
Nikolaistraße 13, 06667 Weißenfels
Das Heinrich-Schütz-Haus in Weißenfels widmet sich dem Leben und Wirken des berühmten Komponisten Heinrich Schütz. Hier lebte der kursächsische Hofkapellmeister von 1657 bis 1672 und schuf seine großen Spätwerke wie die Passionen, die Weihnachtshistorie und den Schwanengesang. Neben der Komponierstube geben zahlreiche Klangbeispiele einen Eindruck des Schaffens des frühbarocken Musikers.
38
326
33
1
42
67
422
13
220
26
391
371
210
13
54
56
48
86
Scannen Sie den Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung