Braune Schilder in Europa
Deutsche Geschichte
Rothenhusener Weg 2, 23627 Groß Sarau
Bei Groß Sarau war Ost- und Westdeutschland einst über 40 Jahre lang geteilt. Ein historisches Fragment der Geschichte ist die unweit gelegene Wakenitzbrücke. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Bürger, welche die Brücke unter anderem von Wildwuchs befreiten, konnte sie am 12. April 1990 pünktlich zum Osterfest wieder als Grenzübergang genutzt werden.
38
326
33
1
42
67
422
13
220
26
391
371
210
13
54
56
48
86
Scannen Sie den Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung