Abtei Michaelsberg © Mario Schauster | Kreisstadt Siegburg

Braune Schilder in Europa

Kirchen und Klöster

Abtei Michaelsberg

Bergstraße 26, 53721 Siegburg

Abtei Michaelsberg

Willkommen in der Abtei Michaelsberg

Die Abtei auf dem Michaelsberg prägt weithin sichtbar das Stadtbild Siegburgs. 1064 gründete der Kölner Erzbischof Anno II die Benediktinerabtei. Der ursprüngliche Bau wurde durch mehrere Brände im 18. Jahrhundert zerstört und durch den bis heute erhaltenen barocken Gebäudekomplex ersetzt. Nach der Auflösung der Abtei 1803 wurden die Gebäude erst als Kaserne, dann als Irrenanstalt und später als Zuchthaus verwendet. Ab 1914 war die Abtei mit kurzer Unterbrechung durch den 2. Weltkrieg wieder von einem Benediktinerkonvent bewohnt, der aber 2011 aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden musste.


Auf einzigartiger Weise verbindet der neue Standort der KSI auf dem Michaelsberg die bedeutende historische Geschichte der ehemaligen Abtei mit der Zukunft einer vielseitigen Bildungs-und Tagungseinrichtung.


Moderne Architektur, ansprechendes Design und größtmöglicher Komfort, geplant von den Architekten von msm meyer schmitz-morkramer: Mit seinen bodentiefen Fenstern wird der KSI-Neubau den Blick auf das einzigartige Panorama über die Stadt und das Siegburger Umland ermöglichen.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung