Braune Schilder in Europa

Burgen und Schlösser

Schloss Oranienstein

Sophie-Hedwig-Straße, 65582 Diez

Hinweis zu Öffnungszeiten:

Das Museum Nassau-Oranien im Schloß Oranienstein inklusive der Führung durch Park und Lustgarten ist nur nach bestätigter Anmeldung einzeln oder in Gruppen von höchstens 25 Personen zu besichtigen.


Anmeldung: Tel.: 0 64 32 - 94 01 666. Montag Ruhetag. Personalausweis, Taschenkontrolle. Das Mitführen von Tieren ist untersagt.

Schloss Oranienstein

Willkommen auf Schloss Oranienstein

Hier lebten die direkten Vorfahren des niederländischen Königs Willem Alexander.

Das prachtvolle Barockschloss entstand im 17. und 18. Jahrhundert. Im Rahmen von Führungen können der Blau-Goldene Saal, der Marschallsaal, das Gartenkabinett, die Gartenterrasse, die Schlosskapelle und das Museum Nassau-Oranien, das die Geschichte des niederländischen Königshauses dokumentiert, besichtigt werden.

Schloss Oranienstein ist auch Veranstaltungsort der Oraniensteiner Konzerte, die seit 1996 musikalischen Hochgenuss auf Weltniveau bieten. Von September bis Juni verwandeln international renommierte Solisten, Ensembles und Orchester die Schlosskapelle und die Orangerie in Konzertsäle der Spitzenklasse.

Die Programme der Kammer- und Orchesterkonzerte widmen sich neben der Musik des Barock, der Klassik und der Romantik auch immer wieder der Musik unserer Zeit.

Schloss Oranienstein ist eine Kaserne der Bundeswehr. Die Vorlage des Personalausweises ist erforderlich.

Quelle: DataHub Rheinland-Pfalz

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung