Braune Schilder in Europa
Naturerlebnisse
Kirchstr. 1, 76879 Bornheim
Montag
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Donnerstag Ortszeit
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Gruppen ab 10 Personen können nach telefonischer Absprache auch an anderen Tagen die Ausstellung besuchen (Tel. 06348 610757). An Feiertagen und in den rheinland-pfälzischen Weihnachtsferien ist die Ausstellung geschlossen.
Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktionen und Projekte. Neben wechselnden Ausstellungen übernimmt das Storchenzentrum verschiedene Aufgaben:
Informationszentrum:
Mit seiner interaktiven Dauerausstellung lädt das Storchenzentrum Besucher aller Altersgruppen dazu ein, sich an interaktiven Stationen eigenständig mit Themen rund um den Storch und seinen Lebensraum zu beschäftigen. Von Mitte März bis Ende August finden jeden Mittwoch Führungen entlang der Storchennester bis zur Pflegestation für Störche statt.
LernOrt Nachhaltigkeit:
Das Storchenzentrum ist ein anerkannter "LernOrt Nachhaltigkeit". Im Umweltbildungsbereich können Erwachsene, Familien, Kinder und Schulklassen in Workshops, Exkursionen und Aktionen den Lebensraum des Storches spielerisch, kreativ und forschend erkunden. Ferien- und Freizeitprogramme für Kindergarten- und Schulkinder ergänzen das Angebot. Die Einrichtung ist mit einer breiten Auswahl an Geräten und Literatur ausgestattet, die zur Vogelbeobachtung, zur Bestimmung von Pflanzen und Tieren der Wiese sowie zur Untersuchung von Gewässern genutzt werden können. Diese Materialien können ausgeliehen oder im Museumsshop erworben werden.
Dokumentationszentrum:
Das Storchenzentrum speichert und wertet alle Meldungen und Daten zu den rheinland-pfälzischen Störchen wissenschaftlich aus. Diese Informationen sind in einer Nesterkarte für Besucher und Interessierte zugänglich.
Aktuelle Informationen und das Jahresprogramm sind auf der Website www.pfalzstorch.de zu finden.
Inhaber*innen der Pfalzcard erhalten freien Eintritt.
Quelle: RLP Data Hub
38
326
33
1
42
67
422
13
220
26
391
371
210
13
54
56
48
86
Scannen Sie den Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung