Braune Schilder in Europa
Historische Altstädte
Steinerstraße 2, 59457 Werl
Früher war die Salzgewinnung bestimmend für die Entwicklung von Werl. Heute ist Werl wegen seiner klerikalen Vergangenheit der drittgrößte Wallfahrtsort Deutschlands. Ein kontrastreiches Bild zeichnet der historische Stadtkern mit seinen kleinen Wohnhäusern, Patrizierhäusern und den großen Massivbauten, den zwei Wallfahrtskirchen sowie der Propsteikirche Sankt Walburga aus dem 14. Jahrhundert.
38
326
33
1
42
67
422
13
220
26
391
371
210
13
54
56
48
86
Scannen Sie den Code, um diese Seite auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufzurufen.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung