Braune Schilder in Europa
Kunst und Kultur
Cleffstraße 2-6, 42855 Remscheid
Montag Ortszeit
Geschlossen
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
geschlossen nur: 24.12, 25.12, 31.12 und 01.01.
Lebhaft wird die Entwicklung der Werkzeuge von Beginn bis heute nacherzählt. Die Zeitreise beginnt in der Archäologie und führt über weitere Stationen ins Mittelalter, zur Industrialisierung und in unser heutiges Zeitalter. Eines der Highlights des Museums ist eine Dampfmaschine mit einem fast vier Meter großen Schwungrad. Keine andere Maschine aus dieser Zeit verdeutlicht die revolutionäre Entwicklung eindrucksvoller.
Anders als in anderen Museen, darf hier nicht nur durch dicke Glasscheiben bestaunt und bewundert werden, sondern du kannst hier auch direkt auf Tuchfühlung gehen. Spüre, wie die Werkzeuge von früher in der Hand liegen und probiere sie aus. Mit vielseitigen Programmen, museumspädagogischen Inhalten und spannenden Workshops ist das Deutsche Werkzeugmuseum ein hervorragendes Ausflugsziel in Remscheid für die ganze Familie.
Führungen und Feste im Deutschen Werkzeugmuseum
Es werden Führungen unterschiedlichster Art für sämtliche Altersgruppen angeboten. Darüber hinaus kann man die Räumlichkeiten auch für Feiern und Feste mieten. Weitere Informationen unter www.werkzeugmuseum.org.
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung