Zollfeste Zons © Dominik Ketz | Tourismus NRW e.V.

Braune Schilder in Europa

Historische Altstädte

Zollfeste Zons

Schloßstr. 2-4, 41541 Dormagen

basis zollfeste zons de

Willkommen in der Zollfeste Zons

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten im historischen Altstadtkern zählen der mächtige Rheinturm sowie der Judde- und der Mühlenturm. Der Rheinturm wurde 1388 als krönender Abschluss einer Gesamtbefestigung fertig gestellt. Der Juddeturm, ein schlanker, hoher Rundturm mit barocker Haube und “Laterne”, und der Mühlenturm mit seinem im Inneren noch vollständig erhaltenen hölzernen Mahlwerk aus dem Jahre 1694 sind neben dem Rheinanlegeplatz und den mittelalterlichen Stadtmauern beliebte Fotomotive. Bemerkenswert ist auch die Südseite der Stadtbefestigung. Ihr ist in der ganzen Breite ein “Zwinger” vorgelagert. Er beginnt an der Mauer am Mühlenturm und zieht sich in einer Höhe von rund zwei Metern und einer Entfernung von 28 Metern parallel zur Stadtmauer hin.

Historisches Zentrum von Zons ist die ehemalige kurkölnische Landesburg Friedestrom, die jetzt das Kulturzentrum des Rhein-Kreises mit seinen drei Einrichtungen, dem Kreismuseum, dem Kreisarchiv und dem Mundartarchiv, beherbergt.

Verschiedene Veranstaltungen wie der Matthäusmarkt, ein mittelalterlicher Handwerkermarkt, die Märchenspiele auf der Freilichtbühne, Kunstmärkte und das große Schützenfest locken jährlich zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Zollfeste.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung