Braune Schilder in Europa

Kirchen und Klöster

Stiftskirche Kyllburg

Römermauer 6, 54634 Bitburg

  • Montag Ortszeit

    • 00:00 - 23:59
  • Dienstag

    • 00:00 - 23:59
  • Mittwoch

    • 00:00 - 23:59
  • Donnerstag

    • 00:00 - 23:59
  • Freitag

    • 00:00 - 23:59
  • Samstag

    • 00:00 - 23:59
  • Sonntag

    • 00:00 - 23:59
Hinweis zu Öffnungszeiten:

Ganzjährig geöffnet - regelmäßige Gottesdienste

Stiftskirche Kyllburg

Willkommen in der Stiftskirche Kyllburg

Das bedeutendste Bauwerk Kyllburgs ist die Stiftskirche, am höchsten Punkt des von der Kyll umflossenen Bergrückens gelegen. Sie wurde in drei großen Bauperioden errichtet. Durch Erzbischof Heinrich II werden von 1276 bis Ende des 13. Jahrhunderts der Chor und die beiden anschließenden Gewölbejoche gebaut. Ende des 14. Jahrhunderts wurde mit dem Bau des Längsschiffes und der Westfassade begonnen. Hierbei wurde heimischer Sandstein verwandt. Die Löcher in den Sandsteinquadern zeigen wo beim Bau Aufzugszangen angesetzt wurden. In der dritten und letzten Bauperiode, die in das erste Viertel des 16. Jahrhunderts fällt, wurde der Stiftsdom erbaut. Die wertvollsten Ausstattungsstücke der Kirche sid die 1533/34 gestifteten Renaissance-Glasgemälde, die biblische Szenen sowie die beiden StifterJakob und Bernhard darstellen. Der Kreuzgang mit einer Anzahl von Grabsteinen wird als einer der schönsten zwischen Trier und dem Kloster Maria-Laach bezeichnet.

Hier geht´s zum 360° Rundgang

Quelle: DataHub Rheinland-Pfalz

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung