Braune Schilder in Europa
Kunst und Kultur
An der Zitadelle 14 - 20, 46483 Wesel
Montag
Geschlossen
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag Ortszeit
Sonntag
Di – So: 11:00 – 17:00 Uhr
Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel (ehemals Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Wesel) hat seinen Platz im früheren Körnermagazin (Getreidemagazin) der Weseler Festungszitadelle gefunden. Das Körnermagazin wurde in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts errichtet. Nur das Kellergeschoss weist noch die alte Gewölbegliederung auf, während die beiden oberen Geschosse nach dem Zweiten Weltkrieg stark verändert und jetzt im Ausstellungsbereich zu großflächigen Raumeinheiten umgestaltet wurden.
Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist ein historisches und kulturhistorisches Museum, das die Geschichte des Niederrheins in enger Verbindung zu den niederländischen Nachbargebieten und in den Wechselwirkungen zu Europa betrachtet. Die jetzige Dauerausstellung konzentriert sich auf Mittelalter und Frühe Neuzeit und umfasst den innovativen Kultur- und Wirtschaftsraum der „Niederrheinlande“, der ostniederländische, flandrische und brabantische Gebiete miteinbezieht.
38
326
33
1
42
67
422
13
220
26
391
372
210
13
54
56
47
86
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung