Braune Schilder in Europa
Kunst und Kultur
Bergstraße 13, 27726 Worpswede
Kunst, Kultur und Natur bilden in dem malerischen Künstlerdorf Worpswede eine einzigartige Symbiose. Weltbekannt geworden ist das ehemalige Moordorf am Fuße des 54 Meter hohen Weyersbergs durch die 1889 gegründete Künstlerkolonie Worpswede. Die ursprüngliche Landschaft des Teufelsmoors und sein beeindruckendes Wechselspiel von Farbe und Licht diente als Inspirationsquelle für bekannte Vertreter wie Heinrich Vogeler oder Paula Modersohn-Becker.
Allein sechs Museen führen dich durch die Kunstgeschichte des Ortes. Werke von der Gründergeneration bis heute zeigen neben weiteren die Worpsweder Kunsthalle, die Große Kunstschau Worpswede, das Haus im Schluh und der Barkenhoff. Zudem präsentieren zahlreiche Galerien und Ateliers Werke alter und zeitgenössischer Künstler:innen.
Weitgehend autofrei und mit herrlichen Natureindrücken kannst du bei einer Spazier- oder Fahrradrunde die besondere Ausstrahlung der weiten Wiesen- und Wasserflächen genießen.
Buche eine Führung durch das Künstlerdorf Worpswede online oder persönlich in der Tourist-Info in der Innenstadt.
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung