Braune Schilder in Europa
Historische Altstädte
Marktstraße 13, 37574 Einbeck
Montag Ortszeit
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Geschlossen
Die ehemalige Hansestadt Einbeck liegt idyllisch im Herzen des Landes, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling. Mit 46 Ortschaften ist sie die flächengrößte Stadt Südniedersachsens. Allerlei gibt es hier zu entdecken!
Unweit der Einbecker Altstadt befindet sich ein denkmalgeschützter Kornspeicher. Das alte Gemäuer wurde saniert und beherbergt seit 2014 den PS.SPEICHER: eine abwechslungsreiche, interaktive Erlebnisausstellung über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Mobilität. Erweitert wird das Oldtimeruniversum um 5 weitere Sammlungen. Mehr als 2.500 Exponate könnt ihr in Europas größter Oldtimersammlung bestaunen!
Wenn man durch Einbecks Gassen und über den Marktplatz flaniert, ist es wie ein Blick in die Vergangenheit. Wunderschöne Fachwerkhäuser, reich verziert mit buntem Schnitzwerk. Ein ganz besonderer Schatz handwerklicher Kunst stammt aus dem Jahr 1612. Das Eickesche Haus, mitten in der Altstadt, ist ein reich verziertes, denkmalgeschütztes, 400 Jahre altes Fachwerkhaus der Spätrenaissance.
Ohne Einbeck gäb‘s kein echtes Bockbier! Seit Jahrhunderten ist das Bierbrauen Tradition hier und das „Ainpöckisch Bier" ein Exportschlager. Mittels der Hanse konnte es in viele Teile Europas exportiert werden und war alsbald in aller Munde. Dank des Exports nach München und des bayerischen Dialekts wurde aus dem „Ainpöckisch“ bald das berühmte Bockbier, das heute jeder kennt!
Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung