Abtei Brauweiler © Ralph Müller | Rhein-Erft Tourismus e.V.

Braune Schilder in Europa

Kirchen und Klöster

Abtei Brauweiler

Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim

  • Montag Ortszeit

    Geschlossen

  • Dienstag

    • 09:00 - 17:00
  • Mittwoch

    • 09:00 - 17:00
  • Donnerstag

    • 09:00 - 17:00
  • Freitag

    • 09:00 - 17:00
  • Samstag

    • 09:00 - 17:00
  • Sonntag

    • 09:00 - 17:00
Hinweis zu Öffnungszeiten:

Die Abteihöfe sind täglich von 9.00 - 19.00 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise

Erwachsene:
2,00 €
Abtei Brauweiler

Willkommen in der Abtei Brauweiler

Die altehrwürdige Abtei Brauweiler geht auf die Gründung eines Benediktinerklosters im Jahr 1024 durch den lothringischen Pfalzgrafen Ehrenfried (Ezzo) und seine Gemahlin Mathilde, einer Tochter Kaiser Ottos II., auf deren Hofgut Brauweiler zurück.

1135 beginnt unter Abt Aemilius der dritte, heute noch bestehende Bau, von Kirche und Kloster. Die Arbeiten dauerten bis nach 1200, wobei Teile des Vorgängerbaus der Kirche verwendet worden sind. Die vierflügelige barocke Hofanlage entstand ab 1780.

Nach der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts erlebte die Abtei eine wechselvolle Geschichte: die Klosterkirche wurde 1809 zur Pfarrkirche erklärt, wohingegen die ehemalige Klosteranlage zuerst als Bettleranstalt, danach u.a. als Arbeitsanstalt für die Rheinprovinz, 1933 - 1944 zeitweise als Konzentrationslager und Gefängnis der Kölner Gestapo und 1969-1978 als Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie des Landschaftsverbandes (Landeskrankenhaus) genutzt wurde. Mit der Schließung des Landeskrankenhauses wurden die Gebäude an die Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Rheinlandes übergeben und mit umfassenden Renovierungsarbeiten begonnen.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung