Museum Kurhaus Kleve © Martina Gellert, Wirtschafts & Tourismus Stadt Kleve GmbH

Braune Schilder in Europa

Kunst und Kultur

Museum Kurhaus Kleve

Tiergartenstr. 41, 47533 Kleve

  • Montag Ortszeit

    Geschlossen

  • Dienstag

    • 11:00 - 17:00
  • Mittwoch

    • 11:00 - 17:00
  • Donnerstag

    • 11:00 - 17:00
  • Freitag

    • 11:00 - 17:00
  • Samstag

    • 11:00 - 17:00
  • Sonntag

    • 11:00 - 17:00
Museum Kurhaus Kleve
© Annegret Gossens, Niederrhein Tourismus , Martina Gellert
© Bruno Meesters, Niederrhein Tourismus , Martina Gellert
© Monika Buchen | Museum Kurhaus Kleve

Willkommen im Museum Kurhaus Kleve

Das Kurhaus an der von prachtvollen Villen gesäumten Kurallee von Kleve stammt aus der Blütezeit der Kurstadt "Bad Cleve". Es wurde ab 1845 in zwei Abschnitten erbaut und liegt neben dem Amphitheater aus dem 17. Jahrhundert. 1997 wurde es zum Museum Kurhaus Kleve, das Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von barocker Malerei des Rembrandtschülers Govert Flinck bis zu Objekten von Joseph Beuys zeigt. 2014 wurde das Friedhelm-Wilhelm-Bad aufwändig renoviert und zeigt heute das ehemalige Atelier von Beuys. Von 1957 bis 1964 mietete Joseph Beuys das Atelier im Friedrich-Wilhelm-Bad, einem Teil des alten Kurhauses. Hier arbeitete er unter anderem am „Büdericher Ehrenmal“, einem Mahnmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege. Einen Schwerpunkt im heutigen Museum bildet außerdem der Nachlass des bedeutenden deutschen Bildhauers der klassischen Moderne, Ewald Mataré (1887-1965). Das Museum ist dienstags bis sonntags von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung