Braune Schilder in Europa
Burgen und Schlösser
Schloss-Str., 56812 Cochem
Montag Ortszeit
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Der spätgotische Bau mit seinem unvergleichlichen Umriss erhebt sich auf einem markanten Kegel mehr als 100 m über die Mosel. Die äußere Kontur des aufragenden Berges scheint sich im Gebäude fortzusetzen und gipfelt im Schieferdach des massiven Turmes. Die bauliche Beschaffenheit ordnet die Anlage in den Typus der Höhenburgen ein, die aufgrund des Geländes zur Rundumverteidigung errichtet wurden. Im Burgbrunnen gefundene romanische Architekturfragmente deuten auf einen Ausbau der Burg nach 1056 hin. Um diese Zeit oder früher wurde der Kern des romanischen Bergfrieds als Quadrat mit einer Kantenlänge von 5,40 m und einer Mauerstärke von bis zu 3,50 m errichtet. Darüber hinaus verband Baldwin in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Burg und Stadt mit starken Mauern. Außerdem wurde unterhalb der Burg eine starke Kette verankert, die mit einem Zugseil von der Burg aus bedient werden konnte, um die Mosel zu blockieren.
Die neuesten Informationen finden Sie unter www.reichsburg-cochem.de
Quelle: DataHub Rheinland-Pfalz
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
317
198
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung