Braune Schilder in Europa
Historische Altstädte
Marktplatz 1, 71706 Markgröningen
Höhepunkt des kulturellen Lebens in Markgröningen ist der jährlich stattfindende Schäferlauf, eines der ältesten Heimatfeste Süddeutschlands und seit 2019 aufgenommen in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Herzstück des mehrtägigen Festes ist der barfüßige Wettlauf von Schäferinnen und Schäfern über ein 300 Schritt langes Stoppelfeld. Dem Gewinner wird die Ehre zugeteilt, ein Jahr lang Schäferkönigin oder Schäferkönig zu sein. Zu den weiteren Vergnüglichkeiten des Festwochenendes zählen historische Umzüge und der große Krämer-, Schäfer- und Handwerksmarkt.
Markgröningen liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Stuttgart. Dank seiner großartigen Fachwerkarchitektur gilt es als Juwel auf dem Streckenabschnitt „Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee“ der Deutschen Fachwerkstraße. Ein ausgeschilderter Altstadtrundgang führt Sie an über 30 Fachwerkgebäuden vorbei und gibt Ihnen Auskunft über die Geschichte des Fachwerkbaus vom Mittelalter bis zur Renaissance und dem Barock. Zahlreiche Gasthäuser erwarten Sie dabei und danach zu einer erholsamen Rast!
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung