Braune Schilder in Europa
Kunst und Kultur
Schloßstraße 111, 33824 Werther (Westf.)
Montag Ortszeit
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Museum // Shop // CaféMi–So 12–18 Uhrfür Schulen und KitasDi–Fr ab 8 Uhr, nach AbspracheKünstlerhausBesichtigung nur in Verbindung mit einer Führung (öffentliche Führungen: Sa+So+ feiertags (03.10. + 01.11.2024) jeweils 15–16.30 Uhr (ohne Anmeldung // Eintritt + 3 Euro), private Führungen: Mi–So nach Absprache)
Werther (Westf.) ist die Heimatstadt des über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannten (1951 verstorbenen) Malers und Bildhauers Peter August Böckstiegel. In leuchtendem Rot gestaltete Böckstiegel sein Elternhaus, nun ergänzt es eine moderne, mit Naturstein umkleidete Architektur. Für Besucherinnen und Besucher präsentiert sich das Museum Peter August Böckstiegel als "Findling auf der Wiese". Auf 300 qm Ausstellungsfläche werden Sie das Werk Böckstiegels und Sonderausstellungen zur klassischen Moderne entdecken. Eingebettet in Böckstiegels westfälische Heimat, stellt es durch seine Gestaltung und die in ihm ausgestellten Bilder und Skulpturen ein einzigartiges Gesamtkunstwerk dar. Das "Bistro und Café Vincent" lädt Sie ein, vor oder nach dem Museumsbesuch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen oder einer herzhaften westfälischen Spezialität im Museum zu verweilen. Tipp: Spazieren Sie von der Innenstadt bis zum Museum über den Böckstiegel-Pfad mit insgesamt 17 Stationen.
NRW Data Hub
26
309
32
39
62
377
13
212
25
374
318
199
13
49
55
38
84
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung